Root

Das zauberhafte Märchenbuch - Kinderstück von Andreas Ludin

zuletzt gespielt: 23.12.2017

Über das Stück

Alle freuen sich darauf, dass die alte Märchenfrau eine ihrer spannenden Geschichten erzählt. Doch sie kommt nicht!
Zum Glück haben Ratterich Ulf und Leseratte Lili ihr schon oft zugehört und kennen die vielen Erzählungen aus dem zauberhaften Märchenbuch. Und so beschließen sie, dem anwesenden Publikum selbst ein Märchen zu erzählen.

Doch schon bald gerät die Geschichte aus den Fugen und die Märchenfiguren machen scheinbar was sie wollen... Ob es den beiden gelingt das Durcheinander wieder auflösen und sich die Geschichte zu einem guten Ende führen lässt, erfahren alle kleinen und großen Märchenfans ab dem 2. Dezember 2017 im Theater DIE kleine BÜHNE.

 

In seinem Stück aus dem Jahr 2009 lässt Autor Andreas Ludin in einer völlig neuen Geschichte Figuren aus verschiedenen bekannten Märchen aufeinander treffen. Ähnlich wie in Goethes "Zauberlehrling" entwickelt das durch die Ratten angestoßene Zaubermärchen sein Eigenleben und entgleitet den selbsternannten Märchenerzählern mehr und mehr. Und so treffen Motive und Figuren aus vielen bekannten Märchen, Sagen und Erzählungen aufeinander, die sich so noch nie begegnet sind. Dafür, dass dieses verdrehte Schelmenstück dennoch kindgerecht bleibt sorgt ein dreiköpfiges Regieteam bestehend aus Jens Schlieper, Anabel Moll und Julia Pleschke. Mit viel Witz und Tempo und einem beherzten Ensemble bringen sie diesen Märchenmix auf DIE kleine Bühne, der Zuschauern von 4 bis 104 jede Menge Spaß, Spannung und überraschende Wendungen verspricht.

Autor: Andreas Ludin

Andreas Ludin wurde 1964 in Hannover geboren. Erst nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger kam er 1987 mit dem Theaterspiel in Berührung, als er in Rolf Hackmanns Theaterprojekt "Haarmann's Finale" (1988) die Titelrolle des hannoverschen Massenmörders übernahm.
Im selben Jahr betrat er als Darsteller in dem Märchenstück "Hänsel und Gretel"  erstmals auch Die kleine Bühne, das damals noch junge Amateurtheater in Hannover. Dies markierte den Auftakt zu einem Weg, auf dem er inzwischen zum freien Theaterpädagogen und Autor gewachsen ist, der eigenständig oder in Kooperation mit anderen Kulturschaffenden Theaterprojekte und Inszenierungen realisiert.
Nachdem er in vielen der nachfolgenden Produktionen des Ensembles Die kleine Bühne ebenfalls mitgewirkt hatte, brachte Ludin 1992 mit "Aschenputtel" sein erstes Theaterstück zu Papier. Seither wurden viele der bedeutendsten Grimm'schen und ein orientalisches Märchen als abendfüllende Stücke von Andreas Ludin bearbeitet und inszeniert.


Mitwirkende

vor der Bühne