Hänsel und Gretel - Kinderstück von Andreas Ludin

zuletzt gespielt: 22.12.2015
Über das Stück
Weil Hänsel und Gretel die Wünsche ihrer Eltern nicht befolgt haben, sollen sie sie eine Woche lang in den Wald zur Arbeit begleiten. Aus Langeweile planen sie dort aber schon bald, den Wald zu erkunden.
Doch längst schon hat die alte Oberhexe Viruzia von Warzenthal die zwei in ihrem Wald entdeckt und dafür gesorgt, dass sich die beiden verlaufen und schließlich an ihr Häuschen gelangen. Die Kinder kommen ihr gerade recht, denn mit ihnen als Festtagsschmaus hofft sie darauf, die rebellierenden Hexen wieder auf ihre Seite ziehen zu können.
Allerdings halten der gewitzte Igel Knöpfchen und der tolpatschige Hund Krümel wenig von diesen Plänen und versuchen, die Geschwister zu befreien ...
Autor: Andreas Ludin
Andreas Ludin wurde 1964 in Hannover geboren. Erst nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger kam er 1987 mit dem Theaterspiel in Berührung, als er in Rolf Hackmanns Theaterprojekt "Haarmann's Finale" (1988) die Titelrolle des hannoverschen Massenmörders übernahm.
Im selben Jahr betrat er als Darsteller in dem Märchenstück "Hänsel und Gretel" erstmals auch Die kleine Bühne, das damals noch junge Amateurtheater in Hannover. Dies markierte den Auftakt zu einem Weg, auf dem er inzwischen zum freien Theaterpädagogen und Autor gewachsen ist, der eigenständig oder in Kooperation mit anderen Kulturschaffenden Theaterprojekte und Inszenierungen realisiert.
Nachdem er in vielen der nachfolgenden Produktionen des Ensembles Die kleine Bühne ebenfalls mitgewirkt hatte, brachte Ludin 1992 mit "Aschenputtel" sein erstes Theaterstück zu Papier. Seither wurden viele der bedeutendsten Grimm'schen und ein orientalisches Märchen als abendfüllende Stücke von Andreas Ludin bearbeitet und inszeniert.
Bühnenrechte
Bühnenrechte: Ludin Theaterproduktion
Mitwirkende
vor der Bühne
Regie:
auf der Bühne
Krümel (ein Hund):
Knöpfchen (ein Igel):
Hänsel:
Gretel:
Vater:
Mutter:
Viruzia von Warzental (Oberhexe):
1. Hexe:
2. Hexe:
Abraxas und Corvax (zwei Raben):
hinter den Kulissen
Organisation:
Vorverkauf:
Programmtexte / Werbung:
Programmlayout / Plakate:
Technische Leitung:
Ton:
Bühnenbild:
Soufflage/Inspizienz:
Kostüme: