Kartoffelkathi - ein Schauspiel von Christine Stark

zuletzt gespielt: 16.05.2019
Über das Stück
Kartoffelkathi ist ein Stück über Zivilcourage, Mut, Hinsehen, Anpacken: Jeden Tag werden die Gefangenen des Lagers durch das Dorf geführt. Der Bürgermeister hat bestimmt, dass niemand hinschauen darf. Warum sind diese Menschen Gefangene? „Bestimmt sind die gefährlich!“, so heißt es. In Wahrheit sind sie nur anders als die Anderen. Das kann man erkennen, wenn man hinsieht. Und Kathi sieht hin. Und sie beschließt, dass es so nicht weitergehen kann. Und sie hilft, packt an und ermutigt Andere.
Die Geschichte der Kartoffelkathi beruht auf einer wahren Geschichte und spielt in einem Dorf in Niederbayern. Die Urenkelin der Titelfigur hat dieses Stück zu Papier gebracht, allerdings so, dass es in Niederbayern spielen kann, nicht muss.
Denn: Kartoffelkathi ist überall und so lange es überall noch Kathis gibt, ist die Hoffnung nicht verloren. Und weil es überall sein kann, kommt die Kathi der Kleinen Bühne nicht aus Niederbayern, sondern …
Geht’s und schaut’s euch an, ihr werdet es schon merken.
Autor: Christine Stark
Christine Stark, die Urenkelin von Katharina Stark, ist in Saal an der Donau aufgewachsen, einer Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Kelheim. Die Keramikerin wohnt in Kelheim und hat mit ihrem Mann zwei Kinder.
Ihren Lebensunterhalt bestreitet sie mit einer Töpferwerkstatt mit angrenzendem Laden in Kehlheim.
Zum Theater kam Christine Stark über den Theaterspielkreis Saal. Zunächst hat sie als Darstellerin mitgewirkt. Um die eigenen Ideen besser umsetzen zu können, hat sie dann auch Aufgaben als Regieassistentin übernommen. Im Jahr 2008 folgte dann ihre erste eigene Regiearbeit.
Neben der „Kartoffelkathi“ hat Christine Stark auch schon ein Buch geschrieben und als E-Book veröffentlicht.
Ihre „Kartoffelkathi bekam 2018 den 11. Kunst- und Kulturpreis des Landkreises Kelheim verliehen.
Mitwirkende
vor der Bühne
Regie:
auf der Bühne
Catherine Stark, genannt Kathie:
Anni, Ihre Tochter:
Laura, ihre andere Tochter:
Maggie, ihre Schwägerin:
George, Stammgast:
Rudy, Regierungspostmeister:
Phil, Gast:
Cecilia:
Monica:
Major Weingartner:
Teresa Jimenez:
hinter den Kulissen
Inspizienz/Soufflage:
Bühnenbild:
Technische Leitung:
Technik:
Ausstattung:
Maske:
Kasse:
Vorverkauf:
Programm- und Werbetexte:
Layout: